|
|
|
Copyright by Heiko Ziehl
Herunterladen und Benutzung der Fotos werden strafrechtlich verfolgt
|
|
 |
Eine der wichtigsten Vorraussetzung bei der Haltung von Chamäleons ist die Beleuchtung.Die Versorgung mit UV-A , UV-B und Wärme ist für die Tiere lebensnotwendig.Chamäleons produzieren durch die Aufnahme mit ihrer Haut von UV-A und UV-B lebenswichtiges Vitamin D und Kalzium.Ohne dies kommt es zu Krankheiten und Wachstumsstörungen der Knochen und das Tier verendet qualvoll.
Man sollte aber bedenken, viel hilft nicht immer viel.Bei zuviel UV-Strahlung kommt es zu Verbrennungen der Augen und zu Leberverfettungen.Auch unterscheiden sich zum Beispiel Pantherchamäleons in der Art ihrer Herkunft aus Madagaskar.Einige Arten Pantherchamäleons benötigen mehr,andere weniger UV_Strahlung , Wärme und Luftfeuchtigkeit.Es ist auf jeden Fall darauf zu achten das die Tiere nicht an die Lampen kommen können( Verbrennungsgefahr ) und das ein Mindestabstand von ca 20cm vom Leuchtmittel zum Tier eingehalten wird da die UV-Strahlung snst für die Augen zu intensiv ist.
Doch bei aller Technik gilt:Die Sonne kann keine Technik ersetzen.Jedes Sonnenbad auf der Fensterbank oder im Freien wird ihr Chamäleon ihnen mit den tollsten Farben danken!
Wir haben sehr gute Erfahrung bei einem Terrarium der Größe 120*80*180 mit zum Beispiel: 1* 30Watt UV 5.0
1* 30Watt UV 10,0
1* 30Watt UV 2,0
1*Wärmespottstrahler 50Watt
Es gibt aber mittlerweile auch kombinierte UV-Lampen sowie Quecksilberdampflampen, so das man sich am besten im Zoofachhandel beraten läßt, was die beste Beleuchtung für seine Terrariumgröße ist. |
|
 |
|
|
|
Jemenchamäleon:Juni 2012
Pantherchamäleon Nosy be : Juni 2012
Auf Grund der großen Nachfrage bitten wir um Reservierung! |
|
Unsere Pantherchamäleons sind 2,5 und 1,5 Jahre alt.Sie werden zusätzlich bei jeder Mahlzeit mit Multivitaminen und Kalzium gefüttert. |
|
unsere Jemenchamäleons sind bereits beide 6 Jahre alt. |
|
Wir geben unsere liebevoll gepflegten Jungtiere kostengünstig ab.Wir wollen unseren Chamäleon-Paaren ein natürliches Leben ermöglichen deshalb kommt es auch des öfteren zu Nachwuchs.
Diesen geben wir gegen einen geringen Selbstkostenerhalt in liebevolle Hände ab. |
|
|
 |
|
|
|
|